Strahlenschutzkurs R3
Der Kurs richtet sich an künftige Strahlenschutzbeauftragte. Er entspricht inhaltlich dem Modul RM (incl. Modul L) der Fachkunde-Richtlinie Technik, Fachkundegruppe R3.
Dieser Kurs wurde speziell für Anwender von Röntgenfluoreszenz-Analysatoren konzipiert.
Kursinhalte
- Rechtliche Grundlagen
- Aufgaben und Pflichten von Strahlenschutzverantwortlichen und Strahlenschutzbeauftragten
- Naturwissenschaftliche Grundlagen
- Strahlenschutz-Technik
- Röntgengeräte und Störstrahler
Vorteile auf einen Blick
- Alle Teilnehmer dieses Kurses sind Anwender von Röntgenfluoreszenz-Analysatoren. Dadurch werden intensiveres Lernen und späterer Erfahrungsaustausch ermöglicht.Der künftige Strahlenschutzbeauftragte kann alle hausinternen Anwender selbst umfassend schulen.
- Optimale Prüfungsvorbereitung.
- Die Bescheinigung wird bundesweit anerkannt.
Termine
Strahlenschutzkurs R3
Strahlenschutzkurs R3 – online
Strahlenschutzkurs R3
Strahlenschutzkurs R3
Strahlenschutzkurs R3
Strahlenschutzkurs R3 – online
Strahlenschutzkurs R3
Strahlenschutzkurs R3 – online
Strahlenschutzkurs R3
Strahlenschutzkurs R3
Strahlenschutzkurs R3